Trumpeltier

Da haben wir den Salat. Der Erpel ist an der Macht. Gegen jede Vernunft und auch jede Vorhersage. Ich habe mir schon im Vorfeld und besonders auch jetzt, nach diesem Ergebnis, dutzende Sendungen mit sehr klugen Menschen angesehen, die mir das Phänomen Donald erklären sollten und ich finde es insgesamt zu einfach, sich hinzustellen und zu sagen, der Mann sei hauptsächlich von den weißen Amerikanern ohne gute Schulbildung gewählt worden. Wenn so ein Mensch rund 60 Millionen Stimmen erhält, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das alles tumbe Rednecks sind. Falls doch, wirft das doch noch mehr ein erschreckendes Bild auf die amerikanische Gesellschaft. Not und Elend standen sich bei einer Wahl gegenüber, die eine neue Dimension in der Niveaulosigkeit eröffnet hat, die eigentlich schon sehr bedenklich ist und mit all ihren Hakeleien, Diffamierungen und hinterhältigen Nachtritten, wie von einem schlechten Drehbuchautor erdacht wirkte. Nun hat Not gewonnen und Elend ist geschlagen. Und Donald der Retter aller Amerikaner (ich denke mit Befremden dabei an die „USA“ Rufe seiner nationalistischen Anhänger) wird nun das Land einen und die amerikanische Identität wieder herstellen und er wird Straßen bauen…..Hmmh, da hatten wir auch mal Jemanden, der hat allerdings Autobahnen gebaut (ich denke da mit Befremden an die „Deutschland über Alles“ Gesänge seiner nationalistischen Anhänger)……..Und er möchte eine Mauer bauen….Man kann nicht umhin zu erkennen, dass sich Donald Trump seiner deutschen Wurzeln durchaus bewusst ist. Es bleibt auf jeden Fall die Frage, wenn Herr Trump von der Hälfte der amerikanischen Wählerschaft in sein Amt votiert wurde, was ist deren Motivation gewesen und was kann man tun, damit daraus kein internationaler Trend wird? Ok, das waren zwei Fragen. Aber übertragen auf unsere deutsche Gesellschaft und die Tatsache, dass es Gruppierungen wie die AfD zu einer derart breiten Akzeptanz bringen, stellt sich auch hier die Frage, wer aus der Bevölkerung heißt so etwas gut und warum. Sich hinzustellen und zu behaupten, dass es in der Hauptsache der Harz IV empfangende Sachse ist, geht am Kern der eigentlichen Tatsache vorbei. Genaugenommen ist diese Art zu denken viel weiter verbreitet, als wir uns alle eingestehen mögen und auch schon längst in den Bereichen angekommen, die nach außen hin als liberal und weltoffen gelten. Wenn der bedingungslose Nationalismus wieder hoffähig geworden ist, dann kann ich mich zumindest eines mulmigen Gefühls nicht erwehren und frage mich warum ist das so und was kann man dagegen machen….. vielleicht sollte ein jeder mal in sich gehen und überprüfen, wie weit das eigenen Nationalverständnis geht. Um nochmal auf die Amerikaner zurück zu kommen. Donald hat gesprochen, wie es das betrunkene Personal vom Stammtisch nicht anders formuliert hätte. Wenn er allerdings nur ein bisschen motderater gewesen wäre, im Kern aber die gleichen Aussagen getroffen hätte, wer weiß, wieviel mehr Stimmen er bekommen hätte. Da beruhigt es auch nicht wirklich, dass ihm seine Hintermänner aktuell geraten haben, den friedfertigen Staatsmann zu mimen. Entscheidend wird sein, was er aus seinen schlimmen Versprechen in die Tat umsetzt. Der Schaden, den das demokratische System in den USA allein durch den schmutzigen Wahlkampf (auch von Seiten der Demokraten) schon genommen hat, ist auch so schon groß genug. Aber es gibt natürlich auch gute Dinge, die aus dem großen Desaster erwachsen können, rein wirtschaftlich. Wahrscheinlich wird die Produktion von Waffen, Beton und weißen Kapuzen bestimmt durch die Decke gehen.
Good Night and Good Luck