…. Es ist jetzt ungefähr elf Uhr. Ich zwinge die Mörtelkünstler zu einer Bierpause. Sie wollen eigentlich nicht, aber ich brauche Zeit, um mich zu sammeln. Waldemar kommt zu mir. „Wir sind jetzt fast auf Gerüsthöhe. Also müssten... Weiterlesen
Der mit der Mischmaschine tanzt
Die eigenen vier Wände. Wer hätte sie nicht gerne und was ist man bereit dafür zu tun. Man verschuldet sich bis über beide Langohren und nicht selten, muss man auch selbst Hand anlegen, weil die geldlichen Mittel nicht ausreichen, um den... Weiterlesen
Mutti-Tasking
Frauen sind schon tolle Geschöpfe. Für sie wurde der Begriff Multitasking erfunden. Man könnte auch Muttitasking sagen, aber das kommt wahrscheinlich nicht so besonders an. Wie dem auch sei, Frauen sind genetisch bedingt in der Lage mehrere Sachen... Weiterlesen
Fingerübung Teil 2
Mein zweiter Kuss war (k)ein komplettes Desaster und er sollte meine Einstellung dem weiblichen Geschlecht gegenüber nachhaltig beeinflussen. Oder auch nicht, ich bin mir da nicht sicher. Seit dem ersten Desaster waren ungefähr sieben bis acht... Weiterlesen
Das erste Buch Mode
Zu den größten Errungenschaften der zivilisierten Welt gehört gewiss die Bekleidung. Man kann nur darüber spekulieren, was in grauer Vorzeit einen Menschen dazu bewogen hat, sich über sein eigenes Fell, das die Menschen zu dieser Zeit hatten,... Weiterlesen
Nachklapp zum Trumpeltier
Ich liebe Amerika, oder besser meine Vorstellung davon und wenn ich irgendwann im Leben genug Geld hätte, würde ich bestimmt auch mal hinfliegen, den Grand Canyon, die Golden Gate Bridge und Disneyworld ansehen. Aber manchmal sind mir die... Weiterlesen
Trumpeltier
Da haben wir den Salat. Der Erpel ist an der Macht. Gegen jede Vernunft und auch jede Vorhersage. Ich habe mir schon im Vorfeld und besonders auch jetzt, nach diesem Ergebnis, dutzende Sendungen mit sehr klugen Menschen angesehen, die mir das... Weiterlesen
Fingerübung Teil 1
Ein kluger Mensch hat einmal gesagt, wenn man schreiben lernen möchte, dann gibt es nur drei Dinge, die helfen:Schreiben, schreiben und nochmal schreiben. Ich habe einen Blog. Und in den schreibt man gewöhnlicherweise Dinge. Das ist in letzter... Weiterlesen
Geduld
Wie ich am Verlauf einer Statistik erkennen kann, verirrt sich doch häufiger noch der ein oder andere Mensch auf diese Seite, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass es endlich wieder etwas zu lesen gibt. Höchstwahrscheinlich sogar nur der eine... Weiterlesen
Die Welt ist verrückt geworden
Neulich habe ich gelesen, dass Alexander Hold Bundespräsident werden möchte. Der Richter aus der Sat1 Krawallsendung. Da denkt man zuerst, das ist ein Spaß. Wahrscheinlich wird auch Tine „ich rücke die Vase mal eben zurecht“ Wittler... Weiterlesen