In meiner Kindheit war die ärztliche Versorgung auf dem Lande längst nicht so flächendeckend wie heutzutage. Wenn der Hausarzt ein Allgemeinmediziner war, hieß das nichts weiter, als dass er im allgemeinen auch ein Mediziner war. Einer, der... Weiterlesen
Autor: matzinger
Fingerübung Teil …
Ich schlafe nicht sehr viel. Ohne einen besonderen Grund. Ich bin einfach lange wach, gehe spät ins Bett und stehe recht früh wieder auf. In meiner Jugend war das zumindest am Wochenende anders. Da konnte ich oft bis mittags schlafen und... Weiterlesen
Wie der Hase mein Hase wurde, Teil zwei
Es existiert ein Foto, das ich zwar nicht besitze, von dem ich aber immer noch ziemlich genau weiß, wie es aussieht. Das Bild stammt aus dem April 1991 und wurde auf einer Party gemacht. Genaugenommen war es die Geburtstagsparty von meinem... Weiterlesen
Wie der Hase mein Hase wurde…
Zu meinen absoluten Lieblingsmomenten innerhalb der langen Zeit, die der Hase und ich schon zusammen sind, zählt jener Augenblick, als wir auf dem runden Geburtstag eines ihrer zahlreichen Onkel waren und der Jubilar an unseren Tisch kam. Er... Weiterlesen
Noch ärmere Säue
Teil zwei:
Die Pleitegeier
Wo ich mich am meisten beherrschen muss, um nicht aufs Sofa zu kotzen, sind die ganzen Promi Sendungen. Der Hase guckt sie alle. Naja natürlich nicht alle, aber es hat den Anschein. Der Hase ist auch der... Weiterlesen
Arme Säue
Manchmal, wenn ich mir die Zeit nehme und nicht gerade arbeite, oder in diesem Blog schreibe und nicht esse oder lese, oder vielleicht schlafe, verschlägt es mich auf mein Sofa. Mein Sofa ist ein gemütliches und gutmütiges Sofa und es... Weiterlesen
Der immer noch mit der Mischmaschine tanzt
…. Es ist jetzt ungefähr elf Uhr. Ich zwinge die Mörtelkünstler zu einer Bierpause. Sie wollen eigentlich nicht, aber ich brauche Zeit, um mich zu sammeln. Waldemar kommt zu mir. „Wir sind jetzt fast auf Gerüsthöhe. Also müssten... Weiterlesen
Der mit der Mischmaschine tanzt
Die eigenen vier Wände. Wer hätte sie nicht gerne und was ist man bereit dafür zu tun. Man verschuldet sich bis über beide Langohren und nicht selten, muss man auch selbst Hand anlegen, weil die geldlichen Mittel nicht ausreichen, um den... Weiterlesen